Shiatsu, die Kunst des Berührens, ist das japanische Wort für Fingerabdruck und beschreibt eine ganzheitliche Form der Körpertherapie, die auf der traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehre basiert.
Im Zentrum des Shiatsu steht die achtsame, in die Tiefe gerichtete Berührung. Diese wird mit sanften Dehnungen und Rotationen verbunden.
Durch tiefen manuellen Hand- und Fingerddruck werden Energieblockaden in den Meridianen(Energiebahnen) aufgespürt und gelöst.
Dadurch wird das Energieniveau gehoben und das vegetative Nervensystem regeneriert.
Das bedeutet Stressabbau für den ganzen Körper und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters und trägt dazu bei, gesund zu werden und zu bleiben.
Immer dann, wenn ein Bedürfnis nach Entspannung, Loslassen und Begleitung vorhanden ist.
Shiatsu eignet sich nicht
Die Wirkung nach einer Shiatsu Behandlung können auf verschiedenen Ebenen wahrgenommen werden: